Berufsbereich 7
Mathematik und Physik
Interessen:
- Aufgabenstellungen wissenschaftlich analysieren
- Probleml�sungen erarbeiten
- Computerprogramme entwerfen anpassen und weiterentwickeln
- Ergebnisse �berpr�fen
- Fehler suchen
- Datenmaterial auswerten
- Ergebnisse grafisch veranschaulichen
F�higkeiten:
- logisch und pr�zise schlussfolgern
- Bedingungen pr�fen
- konzentriert arbeiten
- Abstraktionsf�higkeit
- Erfahrungen im Umgang mit IT-Technik
- mathematische/physikalische/elektronische Fachkenntnisse
- rechnerisches Denken und sicheres Zahlenverst�ndnis
Studieng�nge:
- Informatik
- Mathematik
- Meteorologie
- Physik
- Ingenieurwissenschaften:
- Physikingenieurwesen
- physikalischeTechnik
- Technische Informatik
- Technischer Umweltschutz
- Wirtschaftsingenieurwesen - Statistik
- Technomathematik
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsmathematik
Ausbildungsg�nge:
- Assistent/-in f�r
- Automatisierungs- und Computertechnik
- Informatik - Augenoptiker/-in
- Fachinformatiker/-in
- H�rger�teakustiker/in
- Informationselektroniker/-in
- Kommunikationselektroniker/-in
- Lasertechnische/r Assistent/-in
- Mathematisch-technische/r Assistent/-in
- Softwareentwickler/-in
- Physikalisch-technische/r Assistent/-in
- Physiklaborant/-in
- Techn. Assistent/-in f�r
- Mechatronik
- Metallografie und Werkstoffkunde
- nachwachsende Rohstoffe
- regenerative Energietechnik/Energiemanagement